Aktuelles

!!!ACHTUNG!!!! Wegen Sturmwarnung muss das Sommerkino heute, am 26.6. leider abgesagt werden.

26.-29. Juni 2025:

Sommerkino Josefstadt am Jodok-Fink-Platz

Das Programm:

DO, 26.06.2025, 21:00 Uhr

ZEUGE EINER VERSCHWÖRUNG

The Parallax View | Alan J. Pakula | US 1974 | 102 min | Original with German subtitles

Mit: Warren Beatty, Paula Prentiss, William Daniels, Walter McGinn, Hume Cronyn, Kelly Thordsen, u.a.

Als US-Senator Carroll auf der Aussichtsplattform der Space Needle in Seattle ermordet wird, bleiben viele Fragen offen. Der Mörder, der bei der Verfolgung ums Leben kam, soll Einzeltäter gewesen sein. Jahre später kommt die Fernsehreporterin Lee Carter zu ihrem Freund, dem Zeitungs-Journalisten Joseph Frady, und berichtet ihm, dass mehrere Zeugen von damals ums Leben kamen. Erst als auch Lee bei einem Unfall stirbt, nimmt Carter ihre Darstellung ernst und macht sich auf die Suche nach dem Berater des ermordeten Senators, Austin Tucker. Nachdem auch der untergetauchte Tucker auf hoher See mit seiner Jacht in die Luft gesprengt wird, beschließt Frady, sich selbst in die Organisation einzuschleusen. Zwar kann er dadurch ein Flugzeugattentat abwenden, doch er ist schon viel tiefer in die Machenschaften der Organisation verwickelt, als ihm lieb ist.

Ein verkanntes Meisterwerk. Perfekt inszeniertes wie erzähltes Spannungskino, das aus einer Not eine Tugend macht und statt auf übliche Blockbuster-Mechanismen zurückzugreifen lieber in Sachen Pessimismus und Hinterhältigkeit eine ordentliche Schippe draufpackt. Besser war das von Paranoia und Verschwörung geprägte Kino der 70er in dieser Hinsicht praktisch nie.


FR, 27.06.2025, 21:00 Uhr:

KABINETT AUSSER KONTROLLE

In the Loop | Armando Iannucci | GB 2009 | 105 min | Original with German subtitles

Mit: Peter Capaldi, Gina McKee, James Gandolfini, Tom Hollander, Steve Coogan u.a.

Offiziell unter Verschluss, inoffiziell schon längst klar: Ein von den USA angezettelter Krieg im Nahen Osten steht kurz bevor. Für die britische Regierung heißt das: Klappe halten und zum Bündnispartner stehen, sobald die Gaudi losgeht. Als der Secretary Of State For International Development, Simon Foster, sich in einem Interview ungeschickt darüber äußert, tritt er eine Lawine aus politischen Machtspielchen los. Malcolm Tucker, seines Zeichens Berater, muss versuchen, den Schaden zu minimieren. Für was eine kleine, etwas unglücklich formulierte Bemerkung eines Staatsangestellten sorgen kann: Plötzlich wird hinter jeder Ecke ein bevorstehender Krieg erwartet und es gibt keinerlei Aussicht, die in Gang gesetzte Lawine bremsen zu können. Also geht die Reise für einige englische Parlamentsmitglieder nach Amerika, um das Chaos vor Ort zu begutachten und gegebenenfalls einzudämmen.

Was sich tatsächlich hinter den Kulissen des politischen Machtzentrums abspielt, bleibt meist schleierhaft. Der britische Regisseur Armando Iannucci führt es uns vor Augen und zeigt in seiner brillanten Politsatire, wie es schlimmer nicht sein könnte.


SA.28.06.2025, 21:00 Uhr

THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY

The Apprentice | Ali Abbasi | GB 2009 | 105 min | Original with German subtitles

Mit: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova, Martin Donovan, u.a.

THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY seziert auf spektakuläre Weise die abgründige Seite der Weltmacht USA, indem er zum ersten Mal die wahre Geschichte von Donald Trumps Aufstieg zur Macht erzählt, dank eines Pakts mit Roy Cohn, dem einflussreichen Anwalt und Fixer, dem Mann für alle Fälle, der als Lehrmeister den charmant gefügigen Millionärssohn in die Hinterzimmer skrupelloser Politik und die grenzenlose Gier der New Yorker Immobiliengeschäfte einführt.

Der preisgekrönte iranisch-dänische Filmemacher Ali Abbasi erzählt auf atemberaubende Weise den Pakt zwischen einem teuflischen Mentor und seinem gelehrigen Schützling, der am Ende die Welt verändern sollte.


SO.29.06.2025, 21:00 Uhr

CANADIAN BACON – UNSERE FEINDLICHEN NACHBARN

Canadian Bacon | Michael Moore | US 1995 | 91 min | Original with German subtitles

Mit: John Candy, Alan Alda, Rhea Perlman, Kevin Pollak, Rip Torn, James Belushi u.a.

Die angespannte Lage zwischen den USA und der Sowjetunion während des Kalten Krieges hat dem kleinen Örtchen Niagara Falls Arbeitsplätze gesichert. Aber die Zeiten ändern sich und so muss das Rüstungsunternehmen Hacker Industries seine Pforten dichtmachen. Nachdem sich der amerikanische Präsident vor Ort ein Bild vom Niedergang gemacht hat und erkennen musste, dass alternative Strategien beim Wahlvolk nicht verfangen, fängt sein Berater Stuart Smiley zusammen mit General Dick Panzer an, einen Rettungsplan zu entwickeln. Wenn es gelänge, Kanada als großen Feind darzustellen, dann müsste die Rüstungsmaschinerie wieder angeworfen werden und Niagara Falls könnte einer rosigen Zukunft entgegen blicken. Mit Elan machen sich Smiley und Panzer an die Umsetzung, wobei die Situation schon bald außer Kontrolle gerät und der Präsident alle Hände voll zu tun hat, um ein kriegerisches Desaster zu verhindern.

„Treffsichere Satire auf Leichtgläubigkeit, Verführbarkeit und die artige Folgsamkeit der Medien. Bei aller Einfalt ihrer Rollen brillieren vor allem die lustvoll agierenden Schauspieler.“


Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Volxkino statt.

Der Eintritt ist frei.

Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung bei der Stadt Wien und der Bezirksvertretung Josefstadt.



Unsere nächsten Veranstaltungen:

3. September 2025, 17 Uhr: Theater im Hamerlingpark

LADY & SCHNEIDER, nach Johann N. Nestroy

In Kooperation mit Utopia Theater

Graf Hohenstern droht seinen älteren Sohn Friedrich zu enterben, wenn er die geplante Hochzeit mit der Unternehmerin Lady Bridewell platzen lassen sollte. In diesem Fall käme sein jüngerer Sohn Paul, der mit der Baronesse Adele Kargenhausen liiert ist, in den Genuss der Erbschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, schmieden die Baronin, ihre Tochter Adele und ihr Sekretär Fuchs eine Intrige.

Zum Thema

In seiner Posse LADY & SCHNEIDER (Uraufführung 6. Februar 1849 im Carltheater), die auf die literarische Vorlage LES MYSTÈRES DE PARIS von Eugéne Sue aufbaut, gewährt uns Nestroy zwischen den verworrenen Liebesgeschichten und Heiratssachen einerseits und der abstrusen Kriminalkomödie andererseits einen Einblick in die verlogenen, von Doppelmoral geprägten Verhältnisse der großbürgerlichen und adeligen Gesellschaft seiner Zeit.

Unsere Produktion orientiert sich an unserem Anspruch, Theater für die ganze Familie, für junge und junggebliebene Zuschauer*innen anzubieten. Diese Politsatire bietet höchste Unterhaltung durch turbulente Handlungsabläufe und Komödiantik.

Es spielen:

Barbara EDINGER, Tina HALLER, Natalie OBERNIGG; Thomas BAUER, Bernhardt JAMMERNEGG, Christopher KORKISCH, Andreas SEIDL

Musik: Bernhardt JAMMERNEGG, Kostüme: Stefanie ELIAS, Technik: Martin HORNIG

Regie/ Organisation – Peter W. HOCHEGGER


26.-28. September 2025: Atelierrundgänge Josefstadt


Folgen Sie uns auf Social Media

Sie wollen laufend Neuigkeiten vom Kulturverein erhalten? Abonnieren Sie unsere Kanäle auf Facebook und Instagram:

instagram: https://www.instagram.com/kulturverein_josefstadt/

facebook: https://www.facebook.com/KulturvereinJosefstadt