Neben den wechselnden Veranstaltungen gibt es einige Fixpunkte im Jahresprogramm des Kulturvereins, die schon seit Jahrzehnten von uns veranstaltet werden:
Sommerkino am Jodok-Fink-Platz
Seit 1996 findet jährlich am Piaristenplatz das Sommerkino statt. Es gehört damit zu den ältesten Freiluftkinoveranstaltungen Wiens und ist inzwischen zu einer Institution geworden. Es ist dies eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der St. Balbach Art Produktion.
Das Sommerkino findet meist Ende Juni Anfang Juli für 4 Abende zu einem bestimmten Themenschwerpunkt statt. Platz ist vor der Leinwand und den angrenzenden Schanigärten für bis zu 500 CineastInnen vor der beeindruckenden Kulisse der Maria-Treu-Kirche.
Kirchenkonzerte in der Maria-Treu-Kirche
Traditionell sind auch die Konzerte in der Kirche Maria Treu. Bereits 1980 gab es dort das erste Kirchenkonzert mit der Messe von Paul HINDEMITH. Im Laufe der Jahrzehnte reicht der Streifzug von Werken von Emilio DE CAVALIEREI über W. A. MOZART, SCHUBERT, BACH, bis hin zu Joseph HAYDN, Jenö TAKACS, TSCHAIKOVSKY und Yasushi AKUTAGAWA .
im-achten-herum – Atelierrundgänge
2011 fanden erstmals die Atelierrundgänge „im achten herum“ statt. Im Rahmen des Projektes öffnen KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen in der Josefstadt ihre Ateliers und Werkstätten für BesucherInnen ein Wochenende lang. Sie präsentieren ihre Arbeiten und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Dieses Kulturprojekt soll einerseits die Teilhabe der BürgerInnen an Kultur, aber auch die Bekanntheit der lokalen Kunstschaffenden fördern und Begegnung und Vernetzung ermöglichen.
Eröffnet wird die Wochenend-Veranstaltung am Freitag Abend mit musikalischem Rahmen und der Möglichkeit für KünstlerInnen ohne Atelier in der Josefstadt, ihre Arbeiten dort zu präsentieren.